OpenWebTrain

Paragraph
 Startseite ...
I n f o r m a t i o n

Entstehung und Entwicklung

Logo
Logo
Logo
Logo
Pic
Diese Internetpräsenz beschäftigt sich ausschließlich mit Onlineübungen zu den Bereichen Lesen, Rechnen und Schreiben.

Der Vorteil der Online-Orientierung besteht darin, dass diese unabhängig vom Betriebssystem zu realisieren sind. Dabei kann es aber je nach Ihrem installierten Browser zu kleineren Darstellungsfehlern auf der Seite kommen. Darauf nehme ich aber inzwischen keine Rücksicht mehr. Der Aufwand für das Programmieren von alternativen Codezeilen steht für mich als Einzelperson in keinem Verhältnis zum erzielten Vorteil. Die Hauptarbeit erfolgt mittels Safari und Firefox und nach Fertigstellen von Seiten werden diese dann noch mit Opera und Vivaldi unter OSX und Windows getestet - das war es dann aber auch, mehr geht nicht!

Die hier verfügbaren Übungen liefen ursprünglich auf verschiedenen Computern in meinem Klassenzimmer und auf einer versteckten Internetseite für meine Schüler/Schülerinnen. Sie dienten zum Training und decken weitestgehend die für die Grundschule angestrebten Grundqualifikationen in Deutsch und Mathematik und teilweise auch für Englisch ab. Mit meinem Ausscheiden aus dem aktiven Schuldienst können nun alle Seiten ohne Bezug zu einem bestimmten Schulwerk (und damit ohne Copyright-Anspruch von Verlagen) Stück für Stück publiziert werden, da sicherlich einige Eltern für diese Art von Material Verwendung haben. Alle Übungen sind Eigenentwicklungen unter Benutzung der allseits bekannten Funktionen von CSS und Javascript. Zum reibungslosen Ablauf der Übungen muss also Javascript in Ihrem Browser freigegeben sein.

Der Name der Internetseite symbolisiert, dass es sich um webbasierte Trainingseinheiten handelt, die über das Internet (neudeutsch auch die Cloud) frei zugänglich angeboten werden. Die Dreiteilung des Logos zeigt den Bezug zu den Grundbereichen Lesen, Rechnen und Schreiben. Die Farben zeigen das Herkunftsland. Die blaue Einfassung symbolisiert die Erdkugel, den blauen Planet.

Außerdem soll die Seite aber auch 'offen' sein, gemeint ist, dass es keine Beschränkungen hinsichtlich des Zuganges und keine Gängelung der Nutzer durch Anmeldeverfahren und Werbebanner geben wird. Es werden auch keine Verlinkungen zu den sogenannten sozialen Netzwerken installiert, weil damit bereits beim Einbinden der Verlinkung eine stetige Datenweitergabe mit verbunden ist. Die Seite wird dort auch nie präsent sein.

Ruben Rimmler